Datenschutzerklärung für rockstratege.com

Vielen Dank, dass Sie die Website rockstratege.com (nachfolgend „Seite“) besuchen, betrieben von Udo A. Schacht.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.


1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen. Sie gilt für alle Besucher unserer Website sowie für alle angebotenen Inhalte und Dienstleistungen.


2. Kinder

Unsere Seite richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren.
Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren.
Sollten wir dennoch Kenntnis davon erlangen, dass solche Daten ohne elterliche Zustimmung erfasst wurden, löschen wir diese umgehend.
Wenn Sie vermuten, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter info@rockstratege.com.


3. Arten der von uns erhobenen Daten

3.1 Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Name, Firmenname

  • E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Inhalte, die Sie hochladen oder übermitteln

3.2 Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse

  • Browsertyp, Betriebssystem

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • besuchte Seiten und Interaktionen

3.3 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Seite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern.

  • Essenzielle Cookies: Für den Betrieb erforderlich

  • Analyse-Cookies: Nur mit Einwilligung

  • Marketing-Cookies: Nur mit Einwilligung
    Sie können Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen deaktivieren.


4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten, um:

  • die Website bereitzustellen und zu betreiben

  • Inhalte und Dienstleistungen anzubieten

  • Anfragen zu beantworten

  • Sicherheit und Missbrauchsprävention zu gewährleisten

  • gesetzliche Pflichten zu erfüllen


5. Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragserfüllung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c – rechtliche Verpflichtung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f – berechtigtes Interesse


6. Verarbeitung durch KI-Systeme

Wir setzen für redaktionelle und analytische Inhalte KI-Systeme ein (z. B. OpenAI, Anthropic, Perplexity).

Zweck: Erstellung, Optimierung und Strukturierung von Texten, Analysen und Grafiken.
Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung bei aktiver Eingabe personenbezogener Daten

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse bei nicht-personenbezogenen Inhalten
    Speicherdauer: Eingaben werden nur so lange gespeichert, wie für den Verarbeitungsvorgang erforderlich.
    Drittlandtransfer: Daten können in Drittländer (z. B. USA) übertragen werden. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Anbieter; ggf. Standardvertragsklauseln (SCC) gem. Art. 46 DSGVO.
    Keine Profilbildung: Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung nach Art. 22 DSGVO statt.
    Transparenzpflicht EU AI Act: KI-gestützte Inhalte werden entsprechend gekennzeichnet.


7. Social-Media-Integrationen

Unsere Seite kann Plugins folgender Anbieter enthalten:

Facebook

Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/policy.php

LinkedIn

LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Datenschutzhinweise: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Google-Dienste

Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy

Hinweis zur Zwei-Klick-Methode:
Plugins werden erst aktiv, wenn Sie diese manuell aktivieren. Vorher findet keine Datenübertragung statt.


8. Hosting & Server-Logfiles

Unser Hosting-Anbieter speichert automatisch:

  • IP-Adresse

  • Zeitpunkt des Zugriffs

  • Browser- und Systeminformationen
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit und Funktionalität).
    Speicherdauer: max. 14 Tage.


9. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn:

  • sie für die Vertragserfüllung erforderlich ist

  • Sie eingewilligt haben

  • geeignete Garantien vorliegen (z. B. SCC)


10. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen.


11. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


12. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.


13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail.


14. Kontakt

E-Mail: info@rockstratege.com
Postanschrift: ROCKSTRATEGE c/o Udo A. Schacht, Gartenstr. 10a, 31675 Bückeburg, Deutschland

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://rockstratege.com.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.  

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.  

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings